| Ehem. Augustiner-Chorherrenkirche, Rottenbuch, Bayern
 Aufnahmen: 11/2003| Im Jahre 1073 gab es eine Schenkung des Herzog Welf IV, die wohl im                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
Zusammenhang mit der Klostergründung steht.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        
Unter Probst Georg Neumaier erhielt die Kirche nach mehreren                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
Bränden 1477 ihr heutiges Aussehen.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                
Ab 1737 wurde die Stiftskirche im Rokokostil umgestaltet. | 
 |